Viel weiß, verschiedene Lilatöne und zwei Marienkäfer. Das sind die Ingredensien dieser luftig leichten, fast zum Fliegen leichten, Papeterie von Schneider`s Family Business aus dem Jahr 2014.
Und dazu eine super Idee der Braut: Der eine Marienkäfer im Logo hatte acht Punkte, der andere sechs. Passend zum Datum des großen Tages: 06.08., aber damit nicht genug, zusammen ergibt das eine 14. Eben den 06.08.14. Ein tolles Symbol, das Nadja von Schneider`s Family Business natürlich nur zu gerne umsetzte.
Und heraus kam dann diese schöne Papeterie.
Ein ganz klassisches Kirchenheft, wie so oft. Durch die leichten Wischeffekte aber lange nicht so langweilig wie die oft aus Copyshops stammenden Vorbilder
Die wunderschönen Sukkulenten hat die Braut einfach mit kleinen selbst gebastelten Fähnchen versehen. Sie doublen als Tischkarte und als Gastgeschenk und passen sich sehr schön in die Deko ein.
Die Menükarten dezent auf den Tisch gesetzt und nicht im üblichen Aufklappformat. Und na klar, wie immer mit den kleinen Marienkäfergesellen.
Und was darf nach der riesigen Sause nicht fehlen? Die passenden Dankeskarten mit einem liebevoll ausgewählten Bild des Brautpaares. Oder mehreren
Und übrigens: Gäste freuen sich immer darüber, wenn Ihr den Dankeskarten auch ein Foto des Empfängers beilegt. Ein Zeichen von besonderer Detailfreude.
Das war sie, eine DER Hochzeitsfarben der letzten Jahre, aber durch Nadja von Schneider`s Family Business voll im Trend umgesetzt mit Wasserfarbeneffekt. Wie gefällt sie Euch, diese Papeterie?
Papeterie & Fotos: Nadia und Mathias Schneider von Schneider`s Family Business | www.schneidersfamilybusiness.de
Zauberhaft. Die Wasserfarben ein Träumchen und das Maikäferlogo total süß <3!
Wie wunderschön!
Weißt du zufällig, was das für eine Location war, wo die beiden geheiratet haben? Das sieht traumhaft aus!
Hallo Christina,
ich weiß tatsächlich, um welche Location es sich handelt
Es ist das Hofgut Hohenstein in Reichenbach/Lautertal
http://www.hofgut-hohenstein.de
Friederike